Wiesbaden, 05.11.2012. Das Land Hessen zieht die außerordentliche Kündigung gegen Generalmusikdirektor Constantin Trinks zurück. Dies teilte das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst mit.
Mit frenetischem Jubel feierte das Premierenpublikum die Erstaufführung der Oper "Guercœur“ von Albéric Magnard (1865-1914) an der Oper Frankfurt. Vor fünf Jahren als eine Wiederentdeckung gefeiert, b ...
Süffiges Erotikdrama: Die Aufnahme unter Karl Anton Rickenbacher mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin weidet sich an den genannten Charakteristika von Stephans Musik. Weiter ...
Eine Porträt-CD mit vier Kammermusikwerken des Komponisten Dieter Ammann sorgt für viele Überraschungen und bietet ein packendes Hörerlebnis. Fragt man mich nach meiner tiefgreifendsten musikalischen ...
Der Ensembleleiter, Organist und Leiter des Chors des Leipziger Gewandhauses Gregor Meyer widmet sich mit seinem Ensemble 1684 seit einigen Jahren in überaus verdienstvollen Erkundungen dem Werk ...
Das Orchester Il Gardellino unter der Leitung Bart Van Reyns beeindruckt mit einer so einfühlsamen wie virtuosen Darbietung zweier geistlicher Kantaten von Händel und Ferrandini.
Erlebte Freiheit mit Vivaldis 'Stabat Mater': Am Anfang seiner Gesangsstudien lernte der polnische Countertenor Jakub Józef Orlínski Vivaldis 'Stabat Mater' kennen. In der Kombination aus Einspielung ...