Warum man der WM in Saalbach mehr wünschen muss als einfach „nur“ sportlichen Erfolg für das Veranstalterland.
Heute startet die WM in Saalbach. Hans Knauß wird in der Kleinen Zeitung analysieren. Zum Auftakt beantwortet er die ...
Andreas Wojta übernahm das Minoritenstüberl einst von seiner Mutter. Nun schließt es für immer seine Pforten – jedoch nicht ...
Zollpolitik von US-Präsident Trump wirbelt Autoindustrie durcheinander. Es trifft Hersteller in den USA, Europa und China, ...
Susanna und Siglinde Purrer betreiben seit fast einem Jahr die Adelfia Studios für Urlaubsgäste auf der griechischen ...
Heute startet die WM in Saalbach. Nici Schmidhofer wird in der Kleinen Zeitung analysieren. Zum Auftakt beantwortet sie ...
Die ÖSV-Präsidentin blickt der Heim-WM - trotz durchwachsener Saison - in der ZiB 2 positiv entgegen. Von einer Krise möchte ...
Die EU-Staats- und Regierungschefs berieten am Montag bei einer "informellen Klausur" in Brüssel ein, wie Europa ...
KTM-Insolvenz reißt das Fahrradgeschäft mit: Die Fahrradmarken GasGas und Husqvarna sollen eingestellt, die profitable Marke ...
Keine Absage, aber eine umfassende Information zu PV-Anlage: Das hat der Bezirksrat Andritz mit Stimmen von KPÖ, Grünen und ...
US-Präsident Donald Trump strebt nach eigenen Angaben eine Vereinbarung mit der Ukraine über die Lieferung von Seltenen Erden ...
Mit dem Team-Parallelbewerb startet am Dienstag die Ski-WM. Das Cheftrainer-Duo Roland Assinger (Frauen) und Marko Pfeifer ...