Die Stadt bekräftigt ihr Engagement für sozialen Wohnungsbau mit einem umfassenden Wohnraumförderprogramm. Für die Jahre 2025 ...
Wenn Sie Informationen über die rechtsfähigen Stiftungen mit Sitz in Hamburg benötigen, können Sie das Verzeichnis/die Datenbank online einsehen.
„Die vielen verschiedenen Förderanträge aus dem Bereich der inter- und transkulturellen Projekte geben einen authentischen Einblick in die weiter divers wachsende Hamburger Stadtgesellschaft. Diese ...
Der Landeswahlausschuss hat heute, 30. Januar 2025, zwei Beschwerden gegen die Nichtzulassung jeweils eines für die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit eingereichten ...
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat heute gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg (LZ Hamburg) den Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl am 2. März 2025 in Hamburg ...
In der zweijährigen Erprobung vom 1. Februar 2025 bis 31. Januar 2027 nur die teilnehmenden Fahrzeugvermittler. Nach den zwei Jahren wird entschieden, ob und ggf. welches Festpreismodell in die ...
Sprache als Schlüssel zur Bildung: Das Bildungsprogramm „Weichenstellung für den Schulstart“ soll die Sprachförderung am Übergang zwischen Kita und Schule stärken, um die Kinder für einen ...
Mit ihren rund 25.000 Beschäftigten ist die Schulbehörde nicht nur Hamburgs personalstärkstes Landesministerium, sondern gleichzeitig auch die mit Abstand größte Arbeitgeberin der Stadt. Die ...
Die Behörde für Kultur und Medien hat die Förderentscheidungen für interkulturelle Projekte und Festivals 2025 getroffen. Ziel ist es, den künstlerischen Austausch zu stärken und den Dialog in der ...
Seit gut 20 Jahren bietet die Landeszentrale für politische Bildung szenische Rundgänge durch Hamburgs Innenstadt. Damit ist sie die erste Hamburger Institution, die Hamburgs Geschichte durch ...
Dieser bietet Ihnen ab dem 15. Februar 2025 die Möglichkeit, sich mit Ihren Anliegen direkt online an das Staatsarchiv Hamburg zu wenden und eine Auswahl unserer Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen ...
In der zweijährigen Erprobung vom 1. Februar 2025 bis 31. Januar 2027 nur die teilnehmenden Fahrzeugvermittler. Nach den zwei Jahren wird entschieden, ob und ggf. welches Festpreismodell in die ...