Der Schliesstechnikhersteller gibt eine positive Gewinnwarnung heraus und erzielt im ersten Halbjahr mehr Ebit und Gewinn. Das ist ein Kaufsignal für die Aktien.
In fünf europäischen Ländern sinken die Verkaufszahlen im Januar deutlich. Konkurrenten mit neueren Modellen ziehen vorbei.
Der Genfer Aroma- und Duftstoffhersteller hat 2024 Rekordwerte erzielt. Die Aktionäre können sich auf eine höhere Dividende ...
Das Antimykotikum übertrifft in Japan die festgelegte Umsatzschwelle. Das Biopharmaunternehmen erhält dafür rund 1,2 Mio. Fr.
Laut Interview-Aussagen von VR und Grossaktionär André Hoffmann könnte vor allem die Ernennung von Robert F. Kennedy Jr. zum ...
Wallstreet-Urgestein und Trump-Freund Stephen Schwarzman spricht über Importzölle und Chancen in Europas Immobiliensektor – ...
Die schweizweit tätige Valiant Bank hat den Gewinn 2024 erneut gesteigert. Während sich das Zinsengeschäft aufgrund des ...
Der entsprechende Index bleibt im Januar dennoch über der 50er-Marke, die auf monatlicher Basis zwischen Expansion und ...
Die Aufholjagd des Halbleiterkonzerns zum KI-Chip-Marktführer Nvidia läuft nicht so schnell wie von der Walstreet erhofft.
Mit der gerichtlichen Abweisung von Beschwerden gehört der Batteriehersteller nun Michael Tojner und dem Autobauer Porsche.
Der Tech-Konzern hat mit seinen Zahlen für das vergangene Quartal die Börse enttäuscht. Der Aktienkurs fiel im nachbörslichen ...
Facebook, Snap und andere hätten gern ein Stück vom Erfolg der chinesischen Videoplattform. Doch Trump macht ihnen am ersten Tag einen Strich durch die Rechnung. Trotz amerikanischer Dominanz ziehen ...