Ab dem 2. Februar 2025 sind Unternehmen laut EU AI Act verpflichtet, alle Mitarbeitenden, die mit KI-Systemen in Berührung kommen, gezielt zu schulen. Das Generative AI Lab des Fraunhofer FIT hat dafü ...
Der Bundespräsident hat auf gemeinsamen Vorschlag der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft, der Hochschulrektorenkonferenz, der Helmholtz-Gemeinschaft, der ...
Oliver Zielinski, Director of the Leibniz Institute for Baltic Sea Research Warnemünde (IOW) and Professor of Earth System Research at the University of Rostock, was appointed to the German Science ...
Die Universität Bremen und die Universität Oldenburg gründen gemeinsam die „Northwest Alliance“ – ein entsprechendes „Memorandum of Understanding“ haben am vergangenen Freitag die Universitätsleitunge ...
Julia Arlinghaus und Ferdi Schüth als Spitze der Wissenschaftlichen Kommission bestätigt Der Neuroonkologe Wolfgang Wick ist in seinem Amt als Vorsitzender des Wissenschaftsrats bestätigt worden. Er w ...
The universities of Oldenburg and Bremen are jointly establishing the “Northwest Alliance.” A memorandum of understanding was signed by the university administrations and the heads of the Bremen and ...
The demand of the power grid in Europe is undergoing profound changes: An increasing number of decentralized feed-in points and the fluctuating supply from renewable energies are making the ...
Mithilfe von Experten aus dem Akademievorhaben ›Corpus Vitrearum Deutschland‹ (CVMA) und des Schnütgen Museums Köln, finanziell unterstützt durch die Ernst von Siemens-Kunststiftung, konnten wertvolle ...
With the funding program “innovate! Academy” for bio-based materials, the Joachim Herz Foundation supports interdisciplinary, innovative and high-risk research projects at the interface of natural ...